Breuer Artemis – The Movie

MORE EFFICIENCY AND PUNCTUALITY FOR TOMORROW´S RAILWAY INFRASTRUCTURE

New Intelligence Railway System

  • autonomous and continuous condition monitoring
  • reliable forecast and damage assessment
  • distinct recommendations for action
  • increased planning reliability for maintenance measures
  • higher availability of critical infrastructure

The system for reliable railway networks

BREUER-ARTEMIS is a digital condition monitoring system for railway switches which are critical elements of the railway infrastructure. Thanks to the innovative sensor system, measurement data concerning the condition of switches can be recorded and evaluated in previously unavailable levels of detail. Using sophisticated AI algorithms in the central backend, the system generates forecasts and action recommendations for each monitored switch. Potential weaknesses or component failures are detected early, forecasts will be sent to the customer, and maintenance measures can be carried out predictively. Thus, the maintenance effort is reduced, the service life of the monitored switches is improved, and rail traffic becomes safer and more punctual.

Leistungsbereiche
Railway System
Consulting
Solution
Service
Kern des Systems: Die selbstlernende KI-Analysesoftware

DAS SYSTEM FÜR ZUVERLÄSSIGE SCHIENENNETZE

Effizient und einsatzbereit durch künstliche Intelligenz

Beschädigungen an Flügelschienen, Herzstückspitze oder horizontalen Verschraubungen mit betriebsverhindernden Auswirkungen, Bauteilversagen oder Schwellenhohllagen im Überlaufbereich des Herzstücks, Ausbrüche im Zungenvorrichtungsbereich oder Fehler bei der Schienenbefestigung werden durch das System BREUER- ARTEMIS ermittelt und prognostiziert. Das autarke, modulare Überwachungssystem setzt auf Solar und überträgt mittels modernster Kommunikationstechnologie alle relevanten Status- und Messdaten. Das Monitoring des Systemzustands sowie die Ermittlung der Prognosehorizonte und der zugehörigen Indikation zum Grad der Beschädigung erfolgt zentralseitig.

 

Kern des Systems: Die selbstlernende KI-Analysesoftware

Die KI-Analysesoftware kann wahlweise in der BREUER-Zentrale oder in der kundeneigenen Infrastruktur eingebunden werden. Zukünftige Analyseziele sind u. a. Achszählungen, sowie Verkehrs- und Überfahrtenermittlung.

Leistungsbereiche
Railway System
Consulting
Solution
Service
BREUER-Artemis-Sensormodul mit Energiemodul zur autarken Energieversorgung
Anwendungsbereiche
  • Zungen- und Herzstücküberwachung zur Fehlererkennung
  • Achszählung
  • Verkehrs- und Überfahrtüberwachung
Fehlererkennung
  • Schwellenhohllage(n)
  • Schienenbruch
  • Schwellenbruch
  • Verschleiß/Ausfahrungen/Ausbrüche
  • Schienenbefestigung (lose/Bruch)
  • Zustandsdiagnose und weitere Infos
Installation in 15 Minuten
Installation in 15 Minuten
Scan mit IoT-Link-Device
Scan mit IoT-Link-Device
Automatische Registrierung mit der BREUER-ARTEMIS-App
Automatische Registrierung mit der BREUER-ARTEMIS-App
Einfach und rückwirkungsfrei
Einfach und rückwirkungsfrei

GERINGER AUFWAND, MAXIMALER NUTZEN

Die Montage von BREUER-ARTEMIS ist auf allen gängigen Weichenmodellen und pro Überwachungsbereich in weniger als 15 Minuten einfach und schnell realisierbar. Die Module sind robust und arbeiten mindestens für fünf Jahre autark mit Solarenergie. Diese benötigen nur wenige Handgriffe für Instandhaltungsmaßnahmen. Die automatisierte Registrierung mittels eines IoT-Link-Devices mit eigener BREUER-ARTEMIS-App sorgt für eine benutzerfreundliche Einrichtung und Inbetriebnahme. Das Überwachungssystem ist rückwirkungsfrei und verfügt über eine Freigabe zur Betriebserprobung unter Berücksichtigung der Basisintegrität (SIL 0).

Mehr Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leistungsbereiche
Railway System
Consulting
Solution
Service

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.